blank

Heinz Breloh – Bildhauer

Einzelausstellungen

 

2012
Zürich, Galerie Mark Müller. Parallel #1.
Düsseldorf, Galerie Ursula Walbröl.

2009
Hilden, Wilhelm-Fabry-Museum, Kunstraum Gewerbepark Süd. Skulptur als Körperspur. (Kat.)
Hasselbach, Kunstverein Hasselbach. Skulptur als Körperspur. (Kat.)
Frankfurt, Galerie Appel. Heinz Breloh - Skulpturen und Zeichnungen.

2008
Bayreuth, Kunstmuseum Bayreuth. Skulptur als Körperspur. (Kat.)
Neumünster, Herbert-Gerisch-Stiftung. Skulptur als Körperspur. (Kat.)
Magdeburg, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen. Skulptur als Körperspur. (Kat.)

2007
Wiesbaden, Galerie Gottfried Hafemann.

2002
Wiesbaden, Galerie Gottfried Hafemann. Heinz Breloh der Sechsender, der Sechsender Heinz Breloh. (Kat.)

2001
Köln, Kolumba. Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Heinz Breloh – Aus der Reihe: Volumen – 10 Positionen zeitgenössischer Skulptur. (Kat.)

2000
Frankfurt, Galerie Appel und Troschke.
Wiesbaden, Galerie Gottfried Hafemann.Heinz Breloh und Holly Zausner. Intersex
Köln, Art Cologne: Galerie Appel und Troschke, Frankfurt. Köln Skulptur.

1999
Köln, Galerie Schneiderei. Der Fleischhauer – Heinz Breloh – Der Bildhauer.

1998
Wiesbaden, Nassauischer Kunstverein; Solingen-Gräfrath, Kunstmuseum Solingen. Heinz Breloh. Die Alleinigen. Terrakotten und Zeichnungen. (Kat.)
Wiesbaden, Galerie Gottfried Hafemann.
Stuttgart, Hospitalkirche. Heinz Breloh – Der Geschmack der Züchtigung. (Kat.)
Bochum, Kunstmuseum Bochum. Heinz Breloh. Der Bildhauer, Die Bildhauer. (Kat.)

1997
Frankfurt, Galerie Appel und Fertsch.

1996
Wuppertal, Bauhaus Fischer (früher: Villa Dr. Fischer).

1995
Wiesbaden, Galerie Gottfried Hafemann.
Außerirdische.
Magdeburg, Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen; Kunstverein Kapelle, Weitendorf e.V. Heinz Breloh. Die vier Lebensgrößen. (Kat.)

1994
Düsseldorf, Galerie Ursula Walbröl. Motions 1978 & 1994.
Köln, Raum für Kunst / Steffen Missmahl. Die Schrift des Bildhauers.
Krefeld, Krefelder Kunstverein. Vater, Mutter, Kind als Bildhauer – Skulpturen und Zeichnungen.

1993
Marl, Skulpturenmuseum Glaskasten. Heinz Breloh. Die Bildhauer. (Kat.)
Kitzbühel / A, Zeitkunstgalerie, Ferdinand Meier.
Köln, Kunstraum Fuhrwerkswaage. Heinz Breloh. Bildhauer – Grössen. (Kat.)

1992
Essen, Galerie Heimeshoff, Jochen Krüper. Heinz Breloh. Die Bildhauer. (Kat.)
Essen, Galerie Heimeshoff, Jochen Krüper (Ausstellungsraum am Salzmarkt). Heinz Breloh „Lebensgröße von Ferne“
Kassel, Kunstagentur Karin Melchior. Heinz Breloh Skulpturen und Zeichnungen
Hilden, Galerie Ursula Walbröl. Heinz Breloh. Die badenden Bildhauer. (Kat.)
Hilden, Galerie Ursula Walbröl. Der brennende Bildhauer. (Kat.)

1991
Hilden, Wilhelm-Fabry-Museum. Heinz Breloh. Der Bildhauer als Sechsender. (Kat.)
Hilden, Galerie Ursula Walbröl. Heinz Breloh. Die Gegenwart des Bildhauers. (Kat.)
Stolberg, Burg-Galerie. Heinz Breloh. Terrakotten. (Kat.)

1988
Nîmes, École des Beaux Arts. Heinz Breloh – Noelle Tissier.
Zürich, Galerie Howeg.
London, New Concrete.

1987
Nîmes, Galerie CIRCE. Derrière les ponts.

1986
Stuttgart, Künstlerhaus Stuttgart.
Köln, Krahnenstrasse 8. Heinz Breloh. Eine Skulptur von Heinz Breloh.

1985
New York, P.S.1.
Köln, Galerie IMAGO. Heinz Breloh. Bildhauereien. (Kat.)

1984
Köln, Wanderhalle. Skulpturen in der Wanderhalle.

1981
New York, P.S.1., The Clocktower. (Kat.)

1980
Köln, Galerie Rudolf Zwirner. Heinz Breloh. (Kat.)
Köln, Artothek Köln – Raum für junge Kunst.

1978
Köln, Galerie Gugu Ernesto. (Kat.)

1976
Hamburg, Köln Galerie Situation 2.

Köln, Wallraf-Richartz-Museum; Museum Ludwig. Heinz Breloh – Umkehrung von Flächen und räumlichen Situationen.
Köln, Wallraf-Richartz-Museum; Museum Ludwig. Heinz Breloh – Setzen und Aufheben von Perspektiven. (Kat.)

1975
Genf, Galerie Howeg. H. Breloh. (Kat.)Köln, Wallraf-Richartz-Museum; Museum Ludwig. Entwicklung einer Kölner Gruppe. (Kat.)
Lüttich, Yellow Now. Heinz Breloh – Mit Schwarz im Gesicht. (Kat.)

1974
Hinwil (CH), Galerie Howeg. Heinz Breloh. Uns zu Grau. (Kat.)
Köln, Studio / Amerikahaus. Schwarz – Grau – Weiß. (Kat.)

1973
Lüttich, Yellow Now. Heinz Breloh. Von Schwarz zu Weiß und umgekehrt. (Kat.)