blank

Heinz Breloh – Bildhauer

Publikationen - Artikel - Sammelbände - Bestandskataloge - Monographien

 

2001  
Heinz Breloh. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Lothar Romain/ Detlef Bluemler (ed.), Ausgabe 54, Heft 10, 2. Quartal 2001, Weltkunst und Bruckmann Verlag, München.

2000  
Heinz Breloh. Anfangundendspieler. Steffen Missmahl (ed.), Salon Verlag, Köln.
Fotografierte Bilder – Wenn Maler und Bildhauer fotografieren. Hans Günter Golinski (ed.), Museum Bochum, Bochum.

1998  
Der Bildhauer als Gott. Text Gabi Dewald. In: Keramik Magazin, Nr. 4, Aug./Sept. 1998, 20. Jahrg., S. 16 – 21.

1997  
Die Photosammlung. Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg. Christoph Brockhaus, überarbeitet von Ferdinand Brüggemann (ed.), (Bestandskatalog), Duisburg.

1996  
Eisen. Johanna Bartl, Heinz Breloh, Jörg Herold. Magdeburger Museen - Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg, Kunstverein Röderhof e.V. (ed.), Dr. Ziethen Verlag, Oschersleben.

1995  
Malerei · Plastik · Objekte. Band 2, Neuerwerbungen 1985 – 1995. Städtisches Museum Leverkusen, Schloß Morsbroich, (Bestandskatalog), Leverkusen.

1993  
Heinz Breloh im Skulpturenmuseum Marl. In: Kunst Köln, 1/93, S. 77.
Terrakotten. ART/IST Edition & Verlag, Köln.

1992  
Portrait: Heinz Breloh. Text Dietmar Schneider. In: Kölner Skizzen, 14. Jahrg., Heft 2/1992, S. 6 – 15.
Heinz Breloh: Das Rendezvous der Bildhauer. Text Ralf Dank. In: Kölner Skizzen, 14 Jahrg. Heft 2/1992, S. 7.
Das Unmerkliche und das Deutliche. Text Jürgen Kisters. In:
Im Tal: Kunst im Dialog mit Kunst und Natur. Jörg und Karen van den Berg (ed.), Kunstverein Hasselbach e.V.
Dietmar Schneider. Kunst Kontakte 1966-1991. Art/Ist Edition, Köln.

1991  
Material und Raum – Skulpturen + Objekte. Galerie Heimeshoff, Essen, (Bestandskatalog), Essen.

1990 
Künstlerporträt - ein Gespräch mit dem Bildhauer Heinz Breloh. Text Jürgen Kisters. In: Stadtrevue 4/90, Köln.

1989  
Zur Person – Heinz Breloh, Lebensgröße von Ferne. Text Gerhard Kolberg. In: Kunstreport, Berlin. S. 41 – 42.
Kölner Künstler im Portrait. Text Wim Cox. Schuffelen Verlag, Pulheim.
Kölnischer Kunstverein. Einhundertfünfzig Jahre Kunstvermittlung. Katalog - von E bis U - NietenGabenKunst - Statistik - Texte. (KUNST). Stephan Andreae/ Wilfried Dörstel/ Peter Gerlach/ Wulf Herzogenrath/ Stefan Kraus/
Erwin H. Zander (ed.), Köln.

1988  
Choreographie der Hände. Lebensgröße von Ferne. Skulpturen von Heinz Breloh. Text Jürgen Kisters. In: Kunst Köln, 1/88. S. 64 – 65.
Heinz Breloh. Text Manfred Rothenberger. In: Bateria - Zeitschrift für künstlerischen Ausdruck, Nr. 7/8, S. 128-130, Nürnberg, Fürth, Erlangen.
Dietmar Schneider – Künstlerportraits 1983 – 1988. Galerie Glockengasse 4711, Köln, S. 22.

1987  
Heinz Breloh, Lebensgröße von Ferne. Verlag Constantin Post, Köln.
Überlegungen von zwei Skulpturen von Heinz Breloh.
Text Jürgen Kisters. In: Zwischenschritte, 6. Jahrg. 1/1987, Köln, S. 68 72.

1986  
Von der Fotografie zur Plastik. Der Kölner Bildhauer Heinz Breloh. Interview mit Ralf Dank und Heinz Breloh. In: Kunst Köln, 2/86.
Die Wandelhalle – ein Skulpturenschutzgebiet. Text Stephan Schmidt-Wulfen. In: Kunst Köln 1/86.
Objekt von Heinz Breloh in altem Kellergewölbe. Text Noemi Smolik. In: Kunst Köln, 3/86, S. 86.
Der Körper umkreist die Skulptur. Text Jürgen Kisters. In: Kölner Stadtanzeiger, 09.07.1986.
In das Material hineingekrochen. Text Jürgen Kisters. In: Kölner Stadtanzeiger, 23.09.1986.
Skulpturen durch die Bewegung. Gerhard Effertz. In: Aachener Volkszeitung, 18.09.1986.

1985  
Sensibel und spannungsvoll, Vier Bühnen – Vier Bildhauer: Kunst in den Dünnwalder Schießständen. In: Kölner Stadtanzeiger, 15.05.1985.
Hinter Gitter, Kunst in kunstfremden Räumen. Ralf Dank. In: Kunst Köln, Köln 3/85.
Hinter Gitter. Text Ludger Bruch. In: Stadtrevue, Köln, Oktober 1985.
Hinter Gitter. Skulptur und Fotografie. Text Friedmann Malsch. In: Kunstforum 4/85 Köln.
Kunstszene Köln. Text Evelyn Weiß. In: Künstlerateliers in Köln. Wienand Verlag, Köln.

1982  
Videokunst in Deutschland 1963 – 1982. Wulf Herzogenrath (ed.), Verlag Gerd Hatje, Stuttgart.

1981  
10 in Köln. Eine Kölner Kunstszene. Text Wulf Herzogenrath. Kölnischer Kunstverein, Köln.

1980  
Heinz Breloh in der Galerie Zwirner, Kräftige Kontraste. Text Werner Krüger. In: Kölner Stadtanzeiger, 13.06.1980.

1978  
Fotografie als gemeinsamer Nenner. Didier Bay, Heinz Breloh und Dieter Koll in der Galerie Ernesto. Text Wulf Herzogenrath. In: Kölner Stadtanzeiger, 29.12.1978.

1977  
Der letzte Zündstoff – Video könnte das Intendanten-Fernsehen ablösen.
Katalog documenta 6, Kassel. Text Wulf Herzogenrath. In: Kunstforum, Mainz.

1976  
Theorie/Informatie/Praktijk. Text Roger D’Hondt. In: Katalog Broka – Academie, Gent.

1975  
Beleg. Vostell, Gerz, Breloh, Armleder (ed.), Edition Howeg, Hinwil.
Nummer. Depot. Progressionen. Entwicklung einer Kölner Gruppe. Text Wulf Herzogenrath, Kölnischer Kunstverein (ed.), Köln.

1974  
Lexikon des Avantgarde-, Experimental- und Undergroundfilms, 2 Bd. Köln 1972, Text Michael Snow. In: Kunst bleibt Kunst, Projekt 74, Aspekte Internationaler Kunst am Anfang der 70er Jahre. Kunsthalle Köln. S. 404 – 405.

1973  
Von Weiß zu Schwarz und umgekehrt. Text Gerd Winkler. In: Kunstwetterlage, Belser Verlag, Stuttgart, S. 178.
Heinz Breloh. Lepidopterum. Heinz Breloh (ed.), Köln.

1972  
Nummer „vier“, Autorenzeitschrift, Köln.

1971 
Nummer „eins“/ „zwei“/ „drei“, Autorenzeitschrift, Köln.

1970  
Die neue ART und Weise Zeitung, Köln.